Omron
Ein Gerät für 1.000 Zwecke: der Omron-Frequenzumrichter
Ob Fertigungs- oder Verpackungsindustrie, Energie- oder Forstwirtschaft, in fast allen industriellen Bereichen werden heutzutage Frequenzumrichter zur Anpassung der Drehzahl eingesetzt. Wer bei dem Kauf eines solchen Geräts Wert auf höchstmögliche Leistung bei absolut störungsfreiem Betrieb legt, entscheidet sich für einen Omron-Frequenzumrichter.
Schützt Ihr System und sich selbst
Für die extremen Bedingungen bietet Omron auch spritzwassergeschützte Umrichter an. Diese können an fast jedem Ort installiert werden und bieten somit höchstmöglichen Schutz vor Staub, Wasser und anderen Umwelteinflüssen. Zudem ist eine Vielzahl von Kommunikationsmodulen verfügbar, die eine Integration in fast alle Kommunikationsebenen ermöglichen.
Verwenden Sie Ihren Omron-Frequenzumrichter für:
- Pumpensteuerungen
- Krananlagen
- Aufzugsanwendungen
- und weitere Systeme.
Balance durch Omron-Frequenzumrichter
Erstklassiges Anlaufdrehmoment, exakte Drehzahlregelung und stabiler Betrieb: Omron-Frequenzumrichter harmonisieren den Betrieb Ihrer Maschinen derart, dass sämtliche Störungen auf ein Minimum reduziert werden. Die Steuerung erfolgt in der Regel über U/f, wobei je nach Modell zusätzliche Vektorsteuerungen möglich sind. Die BUS-Optionen umfassen EtherCAT, Modbus, Profibus, DeviceNET, CompoNet, Mechatrolink und zahlreiche weitere Kommunikationswege.
- Der EMV-Filter glättet jegliche Störströme
- Warum sich der Einbau einer Netzdrossel lohnt
- Der Sinusfilter dämpft Störströme und Oberwellen
Ein kleines Gerät, das in Ihrem Auftrag Energie, Zeit, und Geld spart - das klingt nach einer guten Investition. Sollten Sie noch Fragen zum Anwendungsgebiet oder der korrekten Verwendung der Omron-Frequenzumrichter haben, können Sie uns selbstverständlich jederzeit kontaktieren!